- zerknittert
- zerknittert I part II от zerknitternzerknittert II part adj1. помя́тый (тж. перен. разг. о лице́), измя́тый; ско́мканный;2. разг. пода́вленный; er war ganz zerknittert он был соверше́нно пода́влен
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
zerknittert — zerknittert:1.⇨faltig–2.⇨runzelig–3.⇨reuevoll … Das Wörterbuch der Synonyme
zerknittert — zerwühlt; schlampig (umgangssprachlich); zersaust (österr.); zerzaust; krumpelig (umgangssprachlich); krumplig (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
zerknittert — zerknittertadj 1.bestürzt,niedergeschlagen.AnspielungaufdieSorgenfaltenaufderStirn,aufdenbekümmertenGesichtsausdruck.1800ff. 2.vonSorgezerknittertsein=sorgenvollsein.Seitdem19.Jh. 3.seelischzerknittertsein=bekümmertsein.Seitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
grumbelisch — zerknittert … Hunsrückisch-Hochdeutsch
krumbelisch — zerknittert; auch für: jemand verärgert haben … Hunsrückisch-Hochdeutsch
verkrumbelt — zerknittert; auch für: jemand verärgert haben … Hunsrückisch-Hochdeutsch
krumpelig — zerwühlt; schlampig (umgangssprachlich); zersaust (österr.); zerzaust; zerknittert; krumplig (umgangssprachlich) * * * krụm|pe|lig 〈Adj.; umg.〉 voller Krumpel, zerknittert; oV krumplig * * * krụm|pe|lig … Universal-Lexikon
zerknittern — zer|knịt|tern 〈V. tr.; hat〉 zerdrücken, in ungleichmäßige Falten drücken (Kleid, Papier) * * * zer|knịt|tern <sw. V.; hat: durch Zusammendrücken o. Ä. [ganz] knittrig machen: Papier, Stoff z.; du hast dir den Rock zerknittert; Ü ein… … Universal-Lexikon
faltig — 1. knittrig, nicht glatt, zerknittert; (ugs.): knautschig, versessen, zerknautscht; (landsch.): krumpelig, krunkelig, verdrückt. 2. durchfurcht, faltenreich, furchig, gegerbt, nicht glatt, runzelig, verknittert, verrunzelt, von Falten durchzogen … Das Wörterbuch der Synonyme
Erhaltungsgrad einer Banknote — Der Erhaltungsgrad einer Banknote gibt an, wie stark die Banknote durch Umlauf (und sonstigen Umgang mit ihr) abgenutzt ist. Sammler bevorzugen Noten mit hohem Erhaltungsgrad, d.h. geringen oder keinen Umlaufspuren. Deshalb hat der Erhaltungsgrad … Deutsch Wikipedia
Erhaltungsgrade von Banknoten — Der Erhaltungsgrad einer Banknote gibt an, wie stark die Banknote durch Umlauf (und sonstigen Umgang mit ihr) abgenutzt ist. Sammler bevorzugen Noten mit hohem Erhaltungsgrad, d. h. geringen oder keinen Umlaufspuren. Deshalb hat der… … Deutsch Wikipedia